header cover
sailsquare logo

Zum ersten Mal auf einem Boot

Was kostet ein Segelurlaub?

Ein Segelurlaub ist sogar günstiger als ein anderer Urlaub: hier ist der Grund

Hast du schon einmal einen Segelurlaub gemacht? Viele Menschen werden mit „Nein“ antworten. Das liegt daran, dass in der kollektiven Vorstellung ein Urlaub auf einem Boot ein Luxus für wenige ist. Aber ist das wirklich der Fall?

Es ist an der Zeit, mit dem Mythos aufzuräumen, dass ein Segelurlaub eine „Sache für Reiche“ ist. Wir können sagen, dass diese Art von Urlaub im Laufe der Jahre zu einem erschwinglichen Erlebnis für jedermann geworden ist.

Der Durchschnittspreis pro Person liegt in den wichtigsten Segelrevieren bei 130-160 € pro Tag.

Trotz des Preisanstiegs in den letzten Jahren ist es auch heute noch billiger, diese Art von Erlebnis zu machen, als ein Strandhaus zu mieten oder ein Hotelzimmer in den meisten Touristenzielen zu buchen. In diesem Fall muss man neben den Kosten für die Buchung auch die Nebenkosten berücksichtigen, wie z. B. den Transport zwischen den verschiedenen Stränden oder die Restaurants für das Mittag- und Abendessen im Falle eines B&B. Auf einem Segelboot hingegen hat man alles an Bord: Man schläft nicht nur auf dem Boot, sondern es bringt einen auch von einer Bucht zur anderen und ist gleichzeitig ein privates „Restaurant“.

Ein Segelurlaub kann also günstig und gleichzeitig aufregend sein. Man muss nur wissen, wie man plant, in Bezug auf den Zeitraum flexibel sein und ein wenig auf die Nebenkosten achten.

Törnvorschläge

Nützliche Tipps, um bei einem Segelurlaub zu sparen

  • Wähle ein Reiseziel, das bequem mit dem Auto, dem Zug oder der Fähre zu erreichen ist (lese hier mehr über Low-Budget-Ziele).

  • Wenn du dein Traumziel nur mit dem Flugzeug erreichen kannst, solltest du deinen Flug im Voraus buchen.

  • Wenn du allein unterwegs bist, schließe dich großen Crews an. Wenn du den Kraftstoff oder die Nacht im Hafen auf 8 oder 4 Personen aufteilst, macht das einen großen Unterschied!

  • Vermeide Reisen in der Hochsaison. In manchen Fällen gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Wochen.

  • Behalte die Early-Booking-Angebote im Auge und buche dein Lieblingserlebnis im Voraus.

Welche zusätzlichen Kosten sind bei einem Bootsurlaub zu berücksichtigen?

<b>Kombüse</b>

Kombüse

Unter dem Begriff Kombüse versteht man den Einkauf von Lebensmitteln und Getränken, der mit der gesamten Besatzung erledigt wird, sobald man im Abfahrtshafen ankommt. Du entscheidest, was du einkaufen möchtest, der Skipper gibt dir ein paar Tipps, aber du entscheidest selbst, was du während des Urlaubs essen und trinken möchtest. Wenn du also nicht jeden Abend auf Austern und Champagner bestehst, kannst du die Kosten in Grenzen halten.

Normalerweise gibt man für eine Woche etwa 100 Euro pro Person aus.

<b>Zwischenstopps in Häfen oder Marinas</b>

Zwischenstopps in Häfen oder Marinas

Die Kosten für eine Übernachtung in einem Hafen hängen von der Größe des Segelbootes, dem Zeitraum und dem gewählten Hafen ab. Sie reichen von mindestens 50 Euro bis zu über 200 Euro in den mittleren Augustwochen und in besonders überlaufenen Gebieten. Je touristischer der Ort ist, an dem man anlegen möchte, desto höher ist die Gebühr für den Hafenaufenthalt. Skipper bevorzugen, wann immer möglich, die Reede. Es gibt nichts Schöneres, als unter dem Sternenhimmel zu schlafen, umgeben vom Meer, in völliger Stille und... kostenlos!

<b>Kraftstoff</b>

Kraftstoff

Da es sich um einen Segelurlaub handelt, wird man die meiste Zeit (sofern der Wind es zulässt) segeln, so dass die Kraftstoffkosten auf ein Minimum reduziert werden.

Der Kraftstoffverbrauch hängt von der Größe des Bootes und der Leistung des Motors ab. Wenn wir davon ausgehen, dass wir in einer Woche mit einem mittelgroßen Boot etwa 30 Stunden mit dem Motor segeln, können wir zwischen 200 und 250 Euro für den Kraftstoff berechnen.

Reiseführer und Tipps

Top-Ziele für Anfänger

Zum ersten Mal auf einem Boot

Top-Ziele für Anfänger

Segeltörn: 5 Gründe

Zum ersten Mal auf einem Boot

Segeltörn: 5 Gründe

Segelboot leicht erklärt

Zum ersten Mal auf einem Boot

Segelboot leicht erklärt

Segeln mit Kindern? Ein unvergessliches Abenteuer

Ideal für

Segeln mit Kindern? Ein unvergessliches Abenteuer

Segeltörn Ionische Inseln

Wohin reisen

Segeltörn Ionische Inseln

 Segeln in Sardinien

Wohin reisen

 Segeln in Sardinien

Über uns sagt man!

InStyleweltYahoo

Sichere Zahlungen

MastercardVisaAmerican ExpressApple pay

© 2023 Sailsquare Srl SB • All rights reserved - USt-IdNr. IT07860990964